Ausschreibung Bez Rhein-Neckar 01.03.2025
Ausschreibung zu den
Bezirksmeisterschaften der Jugend, Schüler und Kinder im Zweikampf
am 1. März 2025 in Heinsheim
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
Ausschreibung
Ausschreibung Bezirk Hochrhein u. Schwarzwald – Bodensee 01.03.2025
SV 08 Laufenburg Abt. Gewichtheben
Ausschreibung
Bezirksmeisterschaften BWG – Bezirk Hochrhein u. Schwarzwald – Bodensee
der Kinder, Schüler, Jugend im Zweikampf am Samstag, 01.03.2025
Ausschreibung
Ausschreibung Zwei Burgen Turnier Weinheim
Ausschreibung zum Zweiburgenturnier der Kinder und Schüler
im Zweikampf am 01. Dezember 2024 in Weinheim
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
Ausschreibung
Zeitplan
Teilnehmer
Ausschreibung BW-MK-Schüler 05.10.2024
Ausschreibung zu den Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler
im Zweikampf, am 5. Oktober 2024 in Heinsheim
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
Ausschreibung
Teilnehmer
Zeitplan
Ausschreibung 13.Walter Engel Turnier 2024
AUSSCHREIBUNG 13. WALTER-ENGEL-TURNIER
Nationales Open-Air-Heberturnier für Frauen und Männer
am Samstag, 10. August 2024, in Ladenburg
Ausschreibung
Zeitplan
Teilnehmer
Ausschreibung BWG Jugend bis Senioren 06.07.2024 Heinsheim
Ausschreibung zu den Landesmeisterschaften der Jugend, Junioren und
Senioren im Zweikampf, am 06.Juli 2024 in Heinsheim
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
Ausschreibung
Zeitplan
Teilnehmer
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf 14-15.06.2024
Ausschreibung
Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf
der Kinder und Schüler (m/w)
am 14./15.06.2024 in Haßloch/Rheinland-Pfalz
Achtung Meldeschluss ist am 17.05.2024!
Es gibt keine Möglichkeit für Nachmeldungen
Ausschreibung
Meldeformular
Ausschreibung Gewichtheberbezirke Schwarzwald – Bodensee und Hochrhein
Gewichtheberbezirke Schwarzwald – Bodensee und Hochrhein
AUSSCHREIBUNG
Bezirksmeisterschaften im Gewichtheben
JUNIOREN, SENIOREN UND MASTERS
Samstag, den 18. Mai 2024 in Lörrach
Ausschreibung
Bez.Meisterschaft Mehrkampf Rhein-Neckar Weinheim
Ausschreibung zu den
Bezirksmeisterschaften der Jugend, Schüler und Kinder im Mehrkampf
am 04. Mai 2024 in Weinheim
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
Ausschreibung
Teilnehmerliste
Zeitplan
Ausschreibung HET Turnier 2024
Ausschreibung zum Einladungsturnier
des BWG Herbert Ehrbar Turnier Sonntag,
den 17.03.2024 in Nagold
Ausschreibung
Zeitplan
Teilnehmer
Ausschreibung Bezirk Hochrhein u. Schwarzwald – Bodensee der Kinder, Schüler, Jugend
Ausschreibung:
Bezirksmeisterschaften BWG – Bezirk Hochrhein u. Schwarzwald – Bodensee
der Kinder, Schüler, Jugend im Zweikampf am Samstag, 02.03.2024
Ausschreibung
Ausschreibung der Masters Meisterschaft
Baden-Württembergische Masters Meisterschaften im Zweikampf für Männer und Frauen
Samstag, den 24.02.2024 in Eisenbach
Ausschreibung
Teilnehmer
Zeitplan
Ausschreibung Bez. Mittlerer Neckar 03.02.2024
Bezirk Mittlerer Neckar
Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Gewichtheben am 03.02.2024 in Böbingen
Kinder A, Kinder B und Schüler im Mehrkampf
Ausschreibung
Jugend bis Master
Ausschreibung
Ausschreibung Bez. Meisterschaft Rhein-Neckar Jugend, Schüler u. Kinder
Ausschreibung zu den
Bezirksmeisterschaften der Jugend, Schüler und Kinder im Zweikampf
am 21. Januar 2024 in Heinsheim
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
Ausschreibung
Ausschreibung zum „Heavy-Christmas“
Ausschreibung zum
„Heavy-Christmas“ im Einhundert Prozent Mannheim
Datum: Samstag, 16. Dezember 2023.
Veranstalter/Ausrichter: Einhundert Prozent Mannheim e.V.
Aussschreibung
Host Stein verstorben
 | Horst Stein verstorben Der langjährige stellvertretende Abteilungsleiter der Gewichtheberabteilung des ASV Ladenburg Horst Stein ist in der Nacht zum 8. November 2023 nach langer Krankheit verstorben. Horst Stein war seit Jahrzehnten eng mit dem ASV Ladenburg verbunden und auf fast jedem Vereinsanlass anzutreffen. Über 20 Jahre bekleidete er dabei das Amt des stellvertretenden Abteilungsleiters der Gewichtheber, und reiste in dieser Zeit zu fast jedem Auswärtswettkampf als Zuschauer mit. Besonders am Herzen lag ihm das Jugendgewichtheben, so war er immer wieder als Fahrer der Nachwuchssportler zu den Trainingslagern und Meisterschaften im Einsatz. Auch war er sich nicht zu schade, als fleißiger Helfer bei den anderen Vereinsabteilungen auf diversen Anlässen mitzuwirken. Horst hinterlässt neben der Lücke im Athletik-Sportverein auch seine Frau Anita. Horst wird uns immer in guter Erinnerung bleiben. Die Trauerfeier findet am 21. November um 14:00 Uhr auf den Ladenburger Friedhof statt. |
Ausschreibung zum Zweiburgenturnier der Kinder und Schüler
Ausschreibung zum Zweiburgenturnier der Kinder und Schüler
im Zweikampf am 03. Dezember 2023 in Weinheim
Ausschreibung
Zeitplan
Teilnehmer
Ausschreibung BWG Kinder Schüler am 07.10.2023
Ausschreibung zu den Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler
im Zweikampf, sowie Qualifikationswettkampf zur DM der Schüler,
am 7. Oktober 2023 in Heinsheim
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
Ausschreibung
Ausschreibung Walter Engel Turnier 2023
AUSSCHREIBUNG 12. WALTER-ENGEL-TURNIER
Nationales Open-Air-Heberturnier für Männer und Frauen
am Samstag, 12. August 2023, in Ladenburg
Ausschreibung
Ausschreibung Bez.Meisterschaft MK 22.07.2023 Ladenburg
Ausschreibung zu den
Bezirksmeisterschaften der Jugend, Schüler und Kinder im Mehrkampf
am 22.07.2023 in Ladenburg
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
>>gemeinsam mit der BWG-Mehrkampfmeisterschaft der Schüler und Kinder<<
Ausschreibung
Ausschreibung BWG Mehrkampf Kinder-Schüler 22.07.2023
Ausschreibung zu den Mehrkampf- Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler
am 22. Juli 2023 in Ladenburg
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
Ausschreibung
Meldeliste
Zeitplan
Ausschreibung BWG Jugend (U 17), Junioren, Männer und Frauen
Ausschreibung
Baden-Württembergische Meisterschaften der Jugend (U 17), Junioren, Männer und Frauen
Samstag, den 24.06.2023 in Eisenbach
Ausschreibung
Teilnehmer
Zeitplan
Ausschreibung BWG - Masters in Lörrach 15.04.2023
Baden-Württembergische Masters Meisterschaften im
Zweikampf für Männer und Frauen
Samstag, den 15.04.2023 in Lörrach
Ausschreibung
Teilnehmer
Zeitplan
Ausschreibung Bez.Meisterschaft 01.04.2023 Flözlingen
Gewichtheberbezirke Schwarzwald – Bodensee und Hochrhein
Ausschreibung
Bezirksmeisterschaften im Gewichtheben Junioren, Senioren und Masters
Samstag, den 01.04.2023 in Flözlingen
Junioren bis Masters
Ausschreibung Herbert Ehrbar Turnier 02.04.2023
Ausschreibung zum Einladungsturnier des BWG
Herbert Ehrbar Turnier
Sonntag, den 02.04.2023 in Nagold
Ausschreibung
Ausschreibung Bez.Meisterschaft Hochrein u. Scharzwald - Bodensee 25.03.2023
Bezirksmeisterschaften BWG – Bezirk Hochrhein u. Schwarzwald – Bodensee
der Kinder, Schüler, Jugend im Zweikampf am Samstag, 25.03.2023
Ausschreibung
Auschreibung Bez. Meisterschaft Mittlerer Neckar 25.02.2023
Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Gewichtheben im Zweikampf am 25.02.2023 in Fellbach
Jugend bis Masters
Kinder bis Schüler
Bez. Meisterschaft Rhein-Neckar 18.02.2023 verlegt auf 04.03.2023
Gewichtheberbezirk Rhein-Neckar
Ausschreibung zu den
Bezirksmeisterschaften der Jugend, Schüler und Kinder im Zweikampf
am 18. Februar 2023 in Heinsheim
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
Wichtig !!! die Veranstalltung wurde auf den 04.03.2023 verlegt
Ausschreibung
Zeitplan
Teilnehmer
Ausschreibung Bezirk Mittlerer Oberrhein 18.02.2023
BWG – Bezirk Mittlerer Oberrhein
Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Gewichtheben
der Juniorinnen, Junioren, Seniorinnen, Senioren und Masters
am Samstag, dem 18. Februar 2023 in Rastatt
Ausschreibung
WG – Bezirk Mittlerer Oberrhein
Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Gewichtheben
der Jugend am Samstag, dem 18. Februar 2023 in Rastatt
Ausschreibung
Ausschreibung Lizenzverlängerung C-Trainer Leistungssport
Ausschreibung Lizenzverlängerung C-Trainer Leistungssport
am 03.12.2022 in Schwarzach
Ausschreibung
zur Anmeldung
Ausschreibung DM Masters
Ausschreibung Deutsche Einzel- und Mannschafts-Meisterschaft
der Masters im Gewichtheben 2022
vom 30.09.-03.10.2022 in Nagold
Ausschreibung
Ausschreibung C-Leistungssport Dezember 2022
BWG Meisterschaft der Schüler
Ausschreibung zu den Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler
im Zweikampf, sowie Qualifikationswettkampf zur DM der Schüler,
am 1. Oktober 2022 in Heinsheim
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
Ausschreibung
Teilnehmer:innen
Zeitplan
Walter Engel Turnier 2022
AUSSCHREIBUNG 11. WALTER-ENGEL-TURNIER
Nationales Open-Air-Heberturnier für Männer und Frauen
am Samstag, 13. August 2022, in Ladenburg
Ausschreibung
Ausschreibung BWG Jugend (U 17), Junioren, Männer und Frauen
Ausschreibung
Baden-Württembergische Meisterschaften der Jugend (U 17),
Junioren, Männer und Frauen
Samstag, den 23.07.2022 in Flözlingen
Ausschreibung
Meldeliste
Zeitplan
/cms/docs/doc172/doc17286.pdf
Ausschreibung Bez.Meisterschaft MK in Obrigheim
Gewichtheberbezirk Rhein-Neckar
Ausschreibung zu den
Bezirksmeisterschaften der Jugend, Schüler:innen und Kinder im Mehrkampf
am 9. Juli 2022 in Obrigheim
Einzel- und Mannschaftswettbewerb
>>gemeinsam mit der BWG-Mehrkampfmeisterschaft der Schüler und Kinder<<
Auschreibung
Meldeliste siehe BWG MK Obrigheim
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaft 2022
Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf
der Kinder, Schüler und Jugend
am 21. Mai 2022 in
Ladenburg / Baden Württemberg
Ausschreibung
Zeitplan Stand 11.05.2022
Teilnehmerliste Stand 11.05.2022
Ausschreibung Bez.Meisterschaft MK in Eisenbach
Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften
der Kinder - Schüler - Jugend im Mehrkampf
der Bezirke Hochrhein und Schwarzwald-Bodensee
am 07. Mai 2022 in Eisenbach
Ausschreibung
Zeitplan
Ausschreibung BZM Aktive Bezirk Mittlerer Neckar
Ausschreibung BZM Jugend Bezirk Mittlerer Neckar
Ausschreibung BWG Masters 2022
Ausschreibung zum Einladungsturnier des BWG Herbert Ehrbar Turnier 2022
Ausschreibung Bez.Meisterschaft Kinder-Jugend Hochrhein u. Schwarzwald Bodensee
Ausschreibung Bez.Meisterschaft Kinder-Jugend Rhein-Neckar
Ausschreibung Jahresabschlussturnier 2021
Update: Da Heute (22.11.2021) die DM Jugend in Plauen abgesagt wurde, haben wir uns entschieden,
bei dem Jahresabschlussturnier die Jugend mitstarten zu lassen.
Hallo Sportsfreunde
unser Zweiburgenturnier kann in diesem Jahr nicht wie gewohnt in Weinheim durchgeführt werden.
Dies ist der Arlarmstufe in BW geschuldet, welche seit heute in BW gültig ist.
Aus diesem Grund haben wir uns für eine Stützpunkt Variante entschieden.
Es kann von Do 02.12 bis So 05.12.2021 in den Stützpunkten gehoben werden und
wir werden alle Stützpunkte in einer Wertung zusammen fassen.
Ausschreibung
Meldeformular
Kampfrichterausbildung 2021
Ausschreibung Aus - und Fortbildung "Kraft und Fitness" 2021
Ausschreibung BWG ZK Kinder / Schüler
Ausschreibung BWG ZK Kinder bis U23 17.07.2021
Liebe Sportsfreunde, die Lage hat sich verbessert und es ist uns möglich, wieder eine Meisterschaft durchzuführen.
Diese Möglichkeit wollen wir nutzen, um eine Kinder bis U23 Zweikampfmeisterschaft auszurichten.
Das dezentrale Wiegen wird am Abend zuvor im Heimatverein/Stützpunkten durchgeführt und am Wettkampftag wird über den Tag verteilt mit 6 Gruppen gehoben. Der gesamte Wettkampf findet im Freien (Überdachte Konzertmuschel) statt. Über den Ablauf und die Hygieneregeln werden wir euch (über die Homepage) informieren.
Für die Vereine Bez. Rhein-Neckar besteht für die Kinder / Schüler / Jugend auch die Möglichkeit, an der Bezirksmeisterschaft in Heinsheim am 24.07.2021 teilzunehmen.
Ein Start an beiden Meisterschaften ist möglich.
BWG ZK Meisterschaft 17.07.2021
Zeitplan
Endgültige Gruppeneinteilung (Start der Gruppe nach Zeitplan)
!!! Wichtig : Hygienekonzept bitte beachten !!!
Protokolle unter Ergebnisse
Ausschreibung Kraft und Fitness 2020
Der Baden-Württembergische Gewichtheberverband bietet in Kooperation mit dem Badischen Sportbund Karlsruhe und dem Badischen Turnerbund auch in 2020 verschiedene Fortbildungsmaßnahmen zur Lizenzverlängerung mit dem Schwerpunkt "Kraft und Fitness" an.
Inhalte der Fortbildung sind u.a.:
- Krafttrainingslehre/ Krafttrainingsmethoden
- Anatomie/ Muskelphysiologie
- Gerätegestütztes Training (z.B. Synchrontrainingsgeräte)
- Das Training mit freien Gewichten/ Langhanteltraining
- Ganzkörpertraining für die Tiefenmuskulatur
- Gesundheitseffekte durch muskuläres Training für Ältere
- Athletiktraining für Kinder und Jugendliche
- Funktionaltraining
- Körpererfahrung/ Körperwahrnehmung
- Verschiedene Entspannungstechniken
Gebühr: € 60.- (1 ÜN/ VP)
Voraussetzung C- Lizenz
Fortbildungsort Sportschule Schöneck
Termine: 21./ 22. 3. 2020
13./ 14. 6. 2020
Anmeldung an Baden-Württembergischer Gewichtheberverband@online.de
Tel. 06224- 993 95 60 Fax 06224- 994 39 78
Bitte beachten: Es können noch Gebühren für die Ausstellung/Verlängerung ( 25 €) von Trainerlizenzen anfallen.
Wir behalten uns vor, bei z.B. zu geringer Teilnehmerzahl die Seminare/Kurse abzusagen.
hier zum Anmeldeformular
bitte Ausdrucken ausfüllen und uns per Fax, Scan oder Post zumommen lassen
Trainer B- Ausbildung „Kraft und Fitness“
viele neue Erkenntnisse
Eine wunderschöne und faszinierend sonnige Woche auf der Sportschule Steinbach ist zu Ende – leider. Die kleinere Gruppe setzte sich aus Männern und einer Frau zusammen und wurde die Woche über von Hans Hofrichter vom Baden-Württembergischen Gewichtheber Verband als Hauptreferent begleitet. Nachdem montags das Organisatorische geklärt war, starteten wir mit einer kleinen Theorieeinheit zum Thema Differenziertes Krafttraining, indem verschiedene Methoden des Krafttrainings und ihre Inhalte dargestellt wurden. Nach dem Mittagessen ging es in der Halle weiter, wo wir einen vereinfachten und mit üblichen Hallengeräten durchzuführenden Eingangscheck für Vereine durchgegangen sind. Dabei handelte es sich eben um die Mobilität verschiedener Gelenke und den Krafteinsatz wichtiger Muskelgruppen. Anschließend gab es nochmal eine weiterführende Stunde zum Thema der Trainingslehre und wie man Krafttrainingseinsätze im Trainingsprozess steuern kann. Nach dem Abendessen gab es die erste Einführungsstunde im sportschuleigenen Fitnessbereich an Synchrontrainingsmaschinen. Das Know-How vom Referenten Hans Hofrichter war sehr interessant und tiefgehend gestaltet, da wirklich viele interessante Fragen aufkamen und dementsprechend beantwortet wurden.
Freihanteltraining im Freien mit David Kurch
Der zweite Tag der Woche begann mit dem interessanten Thema, nämlich dem leistungsorientierten Krafttraining mit Freihanteln und die dazu gehörigen Trainingsmethoden wieder mit Hans Hofrichter. Die Teilnehmer haben auch hier wieder viele Fragen gestellt und Antworten bekommen. Für die Gruppe war dieses Thema so interessant, weil fast jeder aus der Gruppe etwas mit Leistungssport zu tun hatte oder noch zu tun hat und sich dadurch ein großer Praxisbezug ergab. In der zweiten Einheit an diesem Morgen haben wir uns wieder mit Synchrontrainingsgeräten befasst, selbstverständlich nicht mit den Gleichen, sondern mit anderen und diesmal mit dem Schwerpunkt auf den Oberkörper.
Mittags haben wir uns dann mit den Anpassungsprozessen des menschlichen Körpers beim Krafttraining beschäftigt. Dabei wurden eben Themen wie Prävention und Stressabbau großgeschrieben. Vor dem Abendessen gab es dann noch eine Einheit zum Thema Muskelkettentraining und der dazugehörigen funktionalen Ansicht, was heißen soll, dass ein Training zusammengehörender Muskelgruppen viele Vorteile, auch gerade im Alltag, mit sich bringt.
Funktionaltraining mit Andreas Maginot
Mittwochmorgen hatten wir Besuch vom Bundesverband Deutscher Gewichtheber. David Kurch ist Nachwuchsbundestrainer . Er hat uns „Den langfristigen Trainingsaufbau im Leistungssport“ näher gebracht . Der Olympiastützpunkt-Trainer im Bereich Nachwuchsleistungssport zeigte uns die gewichthebertypischen Wettkampfdisziplinen. Das sogenannte „Reißen“ und „Stoßen“ wurde an diesem wunderschönen Morgen, begleitet von einem tollen Panorama, detailliert auseinander genommen und in verschiedene Phasen zerlegt. David Kurch gab zu jeder Phase auch mehrere Trainingsmöglichkeiten an und auch wann sie am ehesten Sinn machen angewendet zu werden.
Nach dieser sehr leistungsorientierten Einheit kamen wir am Nachmittag zu Andreas Maginot vom BSB in die Halle um uns mit dem „FunctionalMovementScreen“ zu beschäftigen. Dabei geht es weniger um Leistungssport als vielmehr um einen Test, der die Verletzungswahrscheinlichkeit des Menschen an Hand verschiedener einfach-durchzuführender Übungen zeigte. Vor dem Abendessen hat es sich Hans Hofrichter zur Aufgabe gemacht den „Tiger“ aus uns rauszuholen, indem er bestimmte Übungen aneinanderreihte, die die Tiefenmuskulatur ansprachen. Muskelkater inclusive.
Prof. Dr. A. Völkl, eine wahre Koryphäe seiner und unserer Materie: dem Muskel und den menschlichen Strukturen aus physiologischer Sicht. Er hat es versucht uns in nur 2 Einheiten den Vorgang der Biogenese, der Muskelregeneration und die Bänder- und Sehnenproblematik im Sport detailgetreu näherzubringen.
Am Nachmittag des vierten Tages ging es erst theoretisch und danach praktisch darum, wie man mit Synchrontrainingsgeräten ein Fat-Burning Programm umsetzen kann. Bevor wir uns die hydraulischen Trainingsgeräte angeschaut haben, gab es ein sehr entspannendes und erlebnisreiches „Meditatives Krafttraining“ zur Bewusstseinsförderung für den eigenen Körper. Eigens kreiert von Hans Hofrichter.
Am letzten Tag ging es noch einmal im Rahmen des Rehatrainings um Knieschulung und den Hals-Nackenbereich. Und Hans Hofrichter machte uns klar, wie oft wir diese Bereiche doch im Training vernachlässigen, obwohl er den ganzen Tag die wichtigsten Bereich des Körpers stützt und hält, nämlich den Kopf. Zum Abschluss der Praxis hatte man erst alleine und danach in Gruppen die Möglichkeit durch „Meditatives Laufen“ in eine entspannte und energiegeladene Stimmung zu kommen, was unter der südbadischen Sonne einem echten Urlaubsmoment glich. Anschließend ging es nochmal um den Prüfungslehrgang und wie wir uns am besten auf diesen vorbereiten können.
Ausschreibung BWG-ZK Schüler am 24.10.2020
Ausschreibung C-Lizenz Kraft u. Fitness 2020
Ausschreibung DM Masters 2020 in Nagold
Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Jugend, Schüler und Kinder im Zweikampf
Ausschreibung BWG Master 2020 in Fellbach
Ausschreibungen Bezirk Mittlerer Oberrhein 22.02.2020
Ausschreibung Bez.Meisterschaft Hochrhein u.Schwarzwald-Bodensee Kinder -Jugend
BWG Meisterschaften im Bankdrücken Kreuzheben 07.09.2019
Ausschreibung Zweiburgen Turnier 2019
Ausschreibung Intern.German MastersOpen 2019
Lizenzverlängerung 09.11-10.11.2019 in Schwarzach
arrow_downward
Bei Problemenmit dem Formular bitte eine E-Mail senden an:
bwg@bwg-gewichtheben.de
BWG Meisterschaften im Kraftdreikampf Equipped 02.11.2019
Ausschreibung BWG Kinder / Schüler
Lizenzverlängerung für Trainer-C im Leistungssport
Ausschreibung BWG Mehrkampf Kinder u. Schüler 2019
AUSSCHREIBUNG 9. WALTER-ENGEL-TURNIER
Ausschreibung BWG U17, Junioren u. Aktive 20.07.2019
Ausschreibung Bz.Mehrk. Rhein-Neckar
Ausschreibung Bez.Meisterschaft Rhein-Neckar
Ausschreibung Bez. Hochrhein u. Schwarzwald-Bodensee
Ausschreibung Bez.Mehrkampf Hochrhein u. Schwarzwald-Bodensee
Herbert Ehrbahr Turnier 2019
Teilnehmer / Zeitplan / Wiegeliste
Aussschreibung Herbert Ehrbar Turnier
Samstag den 06.04.2019 in Nagold
Guten Abend Allerseits,
anbei die Teilnehmerliste, die Wiegeliste und der Zeitplan für das Herbert Ehrbar Turnier 2019 am 06.2019 in Nagold.
Es wird am 05.04.2019 von 17-18 Uhr ein dezentrales Abwiegen angeboten. Dieses muss durch einen Kampfleiter durchgeführt werden. Die Gewichte und die Anfangsversuche müssen auf der Wiegeliste eingetragen und durch den Kampfleiter unterzeichnet werden!
Für die Versendung der Wiegelisten, bitte bis 19 Uhr an ralf@schumacher-net.com, sind die Vereine der Teilnehmer verantwortlich.
Am 06.04.2019 von 08:30-09:00 Uhr findet das Abwiegen der noch nicht gewogenen Teilnehmer in Nagold statt.
Antidopingbelehrung: 09.00 - 10:30 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung: 11:15 Uhr
Beginn der Wettkämpfe Gruppe 1: 11:30 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Schumacher
Weightlifting & Fitness Club Nagold e.V.
1. Vorsitzender und Sportlicher Leiter
Neuhausenstr. 42
72202 Nagold
Tel: 0173 7265518
vorsitzender@weightlifting-nagold.de
www.weightlifting-nagold.de
Ausschreibung BWG Masters 2019
Zeitplan / Teilnehmer
Hallo Allerseits,
Auf Wunsch vieler Sportler die es im letzten Jahr bereits so praktizierten haben wir uns entschlossen für die ersten beiden Gruppen am Vorabend ein dezentrales Abwiegen durchzuführen.
(Ist mit dem Mastersbeauftragten des BWG Andreas Wagner abgestimmt!)
Bitte die Athleten der Gruppen 1 und 2 auf das dezentrale Wiegen am Freitagabend 29.03.2019 aufmerksam machen und dafür Sorge tragen das mir wie unten beschrieben dann die Wiegegewichte und die Anfangsversuche vorliegen.
Wiegelisten liegen wie unten beschrieben bei.
Das dezentrale Abwiegen muss durch einen Kampfleiter (Gerne auch der Heimkampfleiter) am 29.03.2019 zwischen 18.00 – 19.00 Uhr durchgeführt werden.
Die Wiegeliste muss dann mit Körpergewicht und Anfangsversuchen bis 20.00 Uhr per Mail eingegangen sein!
ralf@schumacher-net.com
Wiegeliste Gruppe 1 Wiegeliste Gruppe 2
Baden-Württembergische Masters Meisterschaften
im Zweikampf für Männer und Frauen
Samstag, den 30.03.2019 in Nagold
Ausschreibungen Bezirk Mittlerer Oberrhein
Ausschreibung Bezirk Hochrhein u. Schwarzwald-Bodensee
Lehrgänge Kraft und Fitness 2018
Trainer C BS | Kraft und Fitness | GL | 11.06.-15.06.2018 | Schöneck | |
Trainer C BS | Kraft und Fitness | AL | 13.08.-17.08.2018 | Schöneck | |
Trainer C BS | Kraft und Fitness | PL | 01.04.-05.04.2019 | Schöneck | |
| | | | | |
Seminar Modul 1 BS | Kraft und Fitness | FL | 09.03.-11.03.2018 | Schöneck | |
Seminar Modul 2 BS | Kraft und Fitness | FL | 20.04.-22.04.2018 | Steinbach | |
Seminar Modul 3 BS | Kraft und Fitness | FL | 14.09.-16.09.2018 | Schöneck | |
| | | | | |
Trainer B BS | Kraft und Fitness | GL | 14.05.-18.05.2018 | Steinbach | |
Trainer B BS | Kraft und Fitness | PL | 27.06.-29.06.2018 | Steinbach | |
GL= Grundlehrgang
AL=Aufbaulehrgang
PL=Prüfungslehrgang
FL=Fitness Seminar
Ausschreibung Kradt und Fitness 2018 zum download .pdf
Anmeldeformular Kradt und Fitness 2018 zum download .pdf
Ausschreibung zu den Landesmeisterschaften der Schüler im Zweikampf am 20. Oktober 2018 in Heinsheim
Verstorben
Unser Ehrenmitglied Gerharg Geißler ist
gestern im Alter von 74 Jahren verstorben.
Unser Beileid gilt seiner Familie
Ausschreibung BWG U17, Junioren u. Aktive
Ausschreibung Bez. Meisterschaft Rhein-Neckar
arrow_downward
Ausschreibung BW-Mehrkampfmeisterschaft 14.07.18 in Ladenburg
Walter Engel Turnier am 11.08.2018 in Ladenburg
Ausschreibung Bezirksmeisterschaften 05.05.2018